Minoriten

Minoriten
Minoriten,
 
im deutschen Sprachraum Bezeichnung für die Konventualen, einen Zweig der Franziskaner, der sich im Gefolge des Armutsstreits herausgebildet hat und 1517 als eigener Orden päpstlich anerkannt wurde.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minoriten — (Minores fratres), so v.w. Franciscaner, s.d. und Barfüßer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Minoriten — (Minores fratres, Mindere Brüder) war ursprünglich Selbstbezeichnung aller Franziskaner; später trugen die grau gekleideten jenen, die braun gekleideten diesen Namen. Weiteres s. Franziskaner …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Minoriten — Minorīten, s. Franziskaner …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Minoriten — Minoriten, s. Franziskaner …   Herders Conversations-Lexikon

  • Minoriten — Ein „Schwarzer Franziskaner“ in Assisi Die Minoriten oder Franziskaner Minoriten sind eine Ordensgemeinschaft der römisch katholischen Kirche. Sie werden auch Franziskaner Konventualen oder, nach der Farbe ihres Habits, „Schwarze Franziskaner“… …   Deutsch Wikipedia

  • Minoriten-Schlössl — Minoriten Schlössl …   Deutsch Wikipedia

  • Minoriten von der strengern Observanz — Minoriten von der strengern Observanz, s. Franziskaner …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Franziskaner-Minoriten — Die Minoriten oder Minderen Brüder des hl. Franz von Assisi bzw. Franziskaner Minoriten sind ein Männerorden der römisch katholischen Kirche. Sie werden auch Franziskaner Konventualen oder – nach der Farbe ihres Habits – Schwarze Franziskaner… …   Deutsch Wikipedia

  • Neutren-Minoriten — Neutren Minoriten, so v.w. Minoriten della Capucciola …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neutrale-Minoriten — Neutrale Minoriten, s. Neutren …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”